über den beruf

Der Beruf, Hochbauzeichner beinhaltet hauptsächlich das zeichnerische Umsetzenvon groben Entwürfen von Architekten zu Bauplänen. Das Durchführen von Baukontrollen ist auch eine wichtige Aufgabe, welcher der Hochbauzeichner erledigen muss, damit auch alles nach Plan läuft. Administrative Aufgaben wie zum Beispiel schriftliche Kommunikation mit Architekten und Kunden und die Datenverarbeitung gehören auch zu den regelmässigen Tätigkeiten von Hochbauzeichnern. 

Fähigkeiten

Abstrakt-logisches Denken 
Konzentration
Kreativität
Genauigkeit 


Lohn

1. Lehrjahr: 567.-.-
2. Lehrjahr: 750.-
3. Lehrjahr:  933 .-

4. Lehrjahr: 1'181 .- 

Sarah Mannhart 

 

Zeichnerin FA in Ausbildung (3.J.)